In einer Mitteilung vom 13.06.23 erklärt die KBV wie folgt: „Um Missverständnissen und falschen Erwartungen vorzubeugen: Derzeit sind die Details noch unklar, wie das eRezept in Verbindung mit der elektronischen Gesundheitskarte eingelöst werden kann. Außerdem sieht die derzeitige Beschlusslage der gematik immer noch vor, dass eine Einführung stufenweise erfolgen soll, startend unter anderem in Westfalen‐Lippe […]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen mit Spannung erwarteten Entwurf zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt. Nach § 16 Abs. 2 wird „der Arbeitgeber verpflichtet, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit der Arbeitnehmer jeweils am Tag der Arbeitsleistung elektronisch aufzuzeichnen.“ Für die ordnungsgemäße Aufzeichnung sind die Arbeitgeber verantwortlich. Zu den Formen der elektronischen […]
Wie der Nachrichtendienst heise online informiert, warnen die Datenschützer derzeit vor Terminservice-Systemen. Es wird bemängelt, dass bei verschiedenen Anbietern – darunter auch bei dem unter Datenschützern umstrittenen Terminservice-Portal im Gesundheitsbereich Doctolib – DSGVO-Verstöße vorliegen. Betroffene Patienten beklagen, ohne Einwilligung SMS oder E-Mails von Doctolib erhalten zu haben. Außerdem beanstanden die Datenschützer, dass die von Doctolib […]
Ab dem 31. Januar sind alle Corona-Regelungen, die das Land Baden-Württemberg erlassen hatte, aufgehoben. Zum 02. Februar ist die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ausgelaufen. Das bedeutet, dass es keine speziellen Hygienekonzepte wegen SARS-CoV-2 mehr gibt und die Arbeitgeber künftig wieder eigenverantwortlich festlegen können, ob und welche Maßnahmen zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz erforderlich sind. Damit fällt in Baden-Württemberg auch […]
Auch 2023 wird sich wieder einiges im Gesundheitsbereich ändern. Auf welche Änderungen sich niedergelassene Ärzte einstellen müssen, erfahren Sie detailliert auf der Seite der KBV: Jahresausblick 2023
Wie die KBV mitteilt, können die Arztpraxen COVID-19-Schutzimpfungen bis zum 7. April 2023 weiterhin wie bisher verabreichen. Danach sollen die Impfungen in der Regelversorgung angeboten werden. Um die Impfungen ab 8. April in der Regelversorgung in Arztpraxen anbieten zu können, müssen auf der Landesebene Kassenärztliche Vereinigungen und Krankenkassen entsprechende Versorgungsverträge abschließen. Der Bund soll die […]
Als Hubert Erdrich im Oktober 1992 die Logotec Computertechnologie als eine GdbR gegründet hat, war nicht abzusehen, wohin die Reise gehen würde. Und das sowohl in der Entwicklung von Logotec als auch der Technik. 1992 war das Jahr in dem das OS/2 von IBM endgültig scheitert, Sun die erste Version von Java vorstellt, Adobe arbeitet […]
Mit dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13.09.2022 wurde eine wegweisende Entscheidung zum Thema Arbeitszeiterfassung getroffen. Demnach sind alle Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer/-innen vollständig zu erfassen. Die Entscheidung begründete das Bundesarbeitsgericht mit der im Arbeitschutzgesetz verankerten Verpflichtung der Arbeitgeber bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes für eine geeignete Organisation zu sorgen und die erforderlichen […]
Laut Pressemittteilung der gematik vom 30.08.2022 wurde in der Gesellschafterversammlung am 29.08.2022 die Entscheidung zum Konnektortausch bestätigt. Bei allen bis August 2023 ablaufenden Konnektoren sei der Austausch weiterhin die einzig sinnvolle Alternative. Es heißt weiterhin: „… Für Geräte die ab September 2023 ablaufen werden Wahlmöglichkeiten für den TI-Anschluss einer medizinischen Einrichtung denkbar – neben dem […]